DEHNEN MIT KÖPFCHEN im Ballett und Tanz

Unser Körper besteht zu 60-75% aus Wasser. Da Muskelmasse mehr Wasser bindet hat der Körper eines Ballett-Tänzers einen höheren Wasseranteil. Genau deshalb ist es wichtig, sich einen guten Trinkrhythmus anzugewöhnen.

Ballett-Training: Darum regelmäßig Wasser trinken!

Unser Körper besteht zu 60-75% aus Wasser. Da Muskelmasse mehr Wasser bindet hat der Körper eines Ballett-Tänzers einen höheren Wasseranteil. Genau deshalb ist es wichtig, sich einen guten Trinkrhythmus anzugewöhnen.

Ballett-Tänzer Gedanken: Perfektion

Ballett-Tänzer und Perfektion Eines der wohl typischen Persönlichkeitsmerkmale eines Tänzers ist das Streben nach Perfektion. Perfektion in der Ausführung, in der Körperlinie und auch im Auftreten. Das kostet nicht nur viel Zeit und  Aufmerksamkeit fürs Detail, sondern auch viel Energie. Der Maßstab eines perfektionistisch veranlagten Menschen ist außerordentlich hoch. Warum ist nun der eine Mensch eher […]

Wertvolles Ballett-Training hat Struktur

Gutes Training ist durchdacht und auf mehreren Ebenen aufeinander abgestimmt. Wie Du als Ballettpädagogin Deine Schüler langfristig motivierst und aufbaust hängt von einer guten Vorgehensweise ab. Welche Strukturen wir bei LB Ballett-Pädagogik empfehlen siehst Du in unserem neuen Blog-Artikel.